








Ein aus Messing erhaben gefräster Stempel wird eingesetzt, um Leder, Kunststoff,
Papier oder Bucheinbände im Heißprägeverfahren zu prägen.
Durch das harte Material und steil gefräste Kanten sind einwandfreie
Prägungen von hohen Auflagen möglich.
Der Blindprägestempel ermöglicht es, ein Motiv auf Papier dreidimensional darzustellen.
Geschäftspapiere oder Visitenkarten werden so mit Ihrem persönlichen Logo oder Schriftzug geprägt.
In Verbindung mit einem Druck kann eine plastische, farbige Prägung hergestellt werden.
Die Angabe von Stärke und Qualität des Papiers ist hilfreich, um die richtige Prägetiefe zu erzielen.
Selbstverständlich erhalten Sie zu Ihrem Blindprägestempel eine Gegenpatrize und falls erforderlich,
einen Unterbau auf Schrifthöhe.
no images were found
no images were found
Mit einem negativen 3-D graviertem Stempel mit rundem Profil werden beim Prägen
plastische Ergebnisse erzielt.. Er findet hauptsächlich Verwendung beim Prägen von Papier.
Durch gleichzeitiges Prägen von Folie und Relief wird ein Arbeitsgang eingespart.
no images were found
Ein aus Magnesium erhaben geätzter Stempel erfüllt dieselbe Aufgabe wie ein
Messingprägestempel, er ist jedoch nur für eine geringe Anzahl an Prägungen verwendbar.